Impressum und Datenschutz
Erforderliche Angaben zum Inhalt und zu Ihren Daten.
Verantwortlich im Sinne des Mediendienste- Staatsvertrags und Teledienstgesetzes, § 5 TMG:
Marion Derbord, Luise Paulmann und Kerstin Bötjer
Frauenhaus Hildesheim e. V.
Vereinsregisternummer: II VR 1290
Bahnhofsallee 25
31134 Hildesheim
Tel: 05121 15544
E-Mail: JavaScript einschalten!
Bei Fragen oder Beratungswunsch erreichen Sie uns telefonisch:
Mo. – Do. von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Haftungshinweis
Die Inhalte auf dieser Seite sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden.
Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und die Richtigkeit der Inhalte wird in keinem Fall übernommen.
Die Inhalte anderer Seiten, auf die diese Seite mit Hyperlinks verweist, entziehen sich der Kontrolle und Verantwortlichkeit der Verantwortlichen dieser Seite.
Wenn Sie diesen Links folgen, dann tun Sie das auf eigene Gefahr.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Surfen Sie beruhigt weiter, wir speichern Ihre IP-Adresse nicht.
Tracking
Wir verzichten bewusst auf jede Tracking-Software oder Tracking-Optionen.
Cookies
Unser Content Management System (CMS) setzt Session Cookies ein. Das ist für dessen Betrieb notwendig. Sobald Sie den Tab ihres Browsers oder sogar das Browserfenster schließen wird das Session-Cookie beendet.
Das klassische Cookie, bei dem Sie als Surfer identifizierbar sind, wird nicht verwendet.
PlugIns
Wir setzten kein PlugIn ein, das Ihre IP-Adresse protokolliert, auswertet oder weiterleitet.
Log-Files
Wir verzichten bewusst auf die Protokollierung im Log-File und damit auch auf eine Log-File Analyse.
JavaScript-Bibliotheken
Google ist dafür bekannt, die IP-Adressen der Besuchern zu protokollieren. JavaScript-Frameworks für die Bildergalerie, den Bild-Slider und die Bildvergrößerungen werden deshalb von uns gehostet. jQuery verwenden wir nicht.
Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter, etc.
Wenn Sie die Icons dieser Social-Media-Anbieter sehen, setzen wir vielleicht Links auf unsere Profile. Wir verwenden allerdings keine APIs der Anbieter. Nur wenn Sie auf diese Links wirklich geklickt haben, kann der Anbieter rückverfolgen, von welcher Website Sie gekommen sind.
Web-Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten zwei Web Fonts. Eine wird dabei von Typekit gehostet (Adobe). Die andere liegt auf unserem Server vor. Beim ersten Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache.
Zu diesem Zweck nimmt Ihr Browser Verbindung zu den Servern von Typekit (Adobe) auf.
Adobe protokolliert diesem Aufruf eventuell mit. Das heißt, Ihre IP-Adresse wird bei Adobe mit unserer Website in Verbindung gebracht, aber nicht mit Ihrer Person verknüpft und anonymisiert.
Die Nutzung dieser Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Unterstützt Ihr Browser Web Fonts nicht, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie unter
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Eine gewisse Relevanz haben dabei die Punkte unter dem Absatz Welche Informationen werden vom Dienst „Adobe Fonts“ erfasst?
Kontaktformular
Wenn Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular stellen, erhalten Sie parallel eine Abschrift Ihrer Anfrage per E-Mail an Ihre Adresse. Damit können Sie nachvollziehen welche Daten Sie an uns weitergegeben haben.
Diese Daten werden ausschließlich intern verwendet, noch weitergegeben.
Löst Ihre Nachricht keine Antwort, Nachfrage oder ähnliches aus, löschen wir Ihre E-Mail innerhalb von 14 Tagen von unseren E-Mail-Konten.
Bewerbungen
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, werden die Daten zunächst auf unserem Server gespeichert und bei nicht-Interesse spätestens nach 14 Tagen gelöscht.
Sollten Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder eine Selbstauskunft wünschen, kontaktieren Sie uns über die E-Mail-Adresse JavaScript einschalten!.